Im Kindergarten Hatting stehen Kinder im Vordergrund und wir helfen ihnen, Dinge selbst zu lernen und dadurch zu mehr Selbständigkeit zu gelangen. Die Kinder erlangen ein positives Körperbild durch Bewegung, Naturtage, Wahrnehmungsspiele und ganzheitliche Förderung.
Wir nehmen jedes Kind in seiner Einzigartigkeit an, es wird auch Wert auf Höflichkeit und gesellschaftliche Regeln gelegt. Die Kinder sollen vor allem „Kind sein dürfen“ und sich im Kindergarten Hatting wohl fühlen!
Öffnungszeiten und Betreuungstarife:
Der Kindergarten öffnet um 7.00 Uhr (Montag – Freitag)
1. Betreuung mit Mittagstisch, Montag – Donnerstag bis 14.30 Uhr, Freitag bis 14.00 Uhr:
Anmeldung: wöchentlich flexibel möglich
Mittagessen: 5,00 € / Essen
Betreuungstarif: 3,00 € /Betreuungstag
2. Betreuung mit Mittagstisch bis 17.00 Uhr (derzeit Dienstag, Mittwoch und Donnerstag):
Anmeldung: Fixanmeldung für die Dauer eines Semesters
Mittagessen: 5,00 € / Essen
Betreuungstarife:
1 Tag pro Woche € 35.- pro Monat
2 Tage pro Woche € 70.- pro Monat
3 Tage pro Woche € 105.- pro Monat
4 Tage pro Woche € 140.- pro Monat
Kindergarten Hatting
Oberdorfstraße 7
6402 Hatting
Monika Brindlinger (Leitung)
Telefon 0699 / 18825510
Im Kindergartenjahr 2014/15 erarbeiteten wir mit den Kindern das Projekt "Kleine Klimaforscher unterwegs". Wir erfuhren, dass wir auf einem wunderschönen, blauen Planetel leben, dass es Klimazonen gibt wo Obst und Gemüse wachsen, dass wir Energie brauchen und dass wir froh sind, dass es die Sonne gibt. Im November wurden wir vom Herrn Bundesminister Andrä Rupprechter für unser Engagement zum Klimaschutz ausgezeichnet.
Da wir eine Auszeichnung zum "bewegungsfreundlichen Kindergarten" erhalten haben, freuen wir uns, dass auch dieses Jahr wieder Evelyn mit ihrem Turnfrosch Hopsi Hopper alle 14 Tage zu uns kommt, um mit den Kindern tolle Bewegungsstunden abzuhalten. (konnte Corona bedingt heuer noch nicht stattfinden)
Mit unserem Märchenprojekt nahmen wir an der österreichischen Ausschreibung
für den IV-TEACHER’S AWARD teil und haben dafür ein Qualitätszertifikat erhalten.
2018 by Social Webwork